- Lutwin Jungmann

Alexander Bock Deutscher Meister über 50 Kilometer
Katharina Mühlhoff Deutsche Vizemeisterin


Alexander Bock Deutscher Meister über 50 Kilometer

Bei drückender Luft, hohen Temperaturen und teilweise heftigem Wind wurden am Samstag, 15.7.23 die Deutschen 50-Kilometer-Meisterschaften in Duisburg ausgetragen. Mit einem grandiosen Erfolg für Alexander Bock (LC Rehlingen), der sich nach 3:04:54 Stunden mit einem riesigen Vorsprung von über 13 Minuten den Meistertitel sicherte. Die Ultra-Distanz wurde auf einem 5.5 Kilometer langen Rundkurs zurückgelegt. Schon nach wenigen Metern setzte sich der Rehlinger an die Spitze und baute den Abstand zu den 75 Verfolgern kontinuierlich aus. Der erfahrene Langstreckler, der 2022 Deutscher Meister über 100 Kilometer geworden war, schlug ein hohes Anfangstempo an. „Ich bin das Rennen trotz der um 8 Uhr schon warmen Temperaturen relativ schnell angegangen, weil ich eine Zeit von unter 2:55 Stunden laufen wollte. Leider wurde es bereits nach 2 Runden, also 11 Kilometern, stark bewölkt und dadurch sehr windig.“ Nachdem er die ganze Zeit alleine laufen musste, bemerkte er bei 25 Kilometern, dass er das Tempo nicht halten konnte. „Ich wusste, dass ich einen deutlichen Vorsprung besaß und wurde auch deshalb langsamer. Am Ende habe ich mich durchgekämpft und den Titel sicher nach Hause gebracht.“ Zweiter wurde Lukas Kley (TV Refrath) in 3:18:31 Stunden vor Tobias Kaufhold (Laufleben Running Crew e.V.) in 3:19:53 Stunden. Alexander Bock wird als nächstes die Deutschen Straßenlaufmeisterschaften über 10 Kilometer am 10.September in Bad Liebenzell in Angriff nehmen. Am 24. September steht der Berlin-Marathon auf seinem Wettkampfplan.

Katharina Mühlhoff Deutsche Vizemeisterin

Im selben Meisterschaftsrennen erlief Katharina Mühlhoff (LAG Saarbrücken) bei den Frauen die Silbermedaille. Die Professorin an der Uni Madrid (Spanien) legte die neun Runden in 3:47,56 Stunden zurück und überquerte die Ziellinie 6:44 Minuten nach der Siegerin Christiane Neidinger (Die Laufpartner). Dritte von 45 Teilnehmerinnen wurde Malin Auraß (LG Nord Berlin) in 3:50:06 Stunden. Nach flottem Beginn an der Spitze musste die Saarbrückerin bei etwa 30 Kilometern die spätere Siegerin allmählich ziehen lassen. Ihren zweiten Platz konnte sie aber absichern. Bei der 100-Kilometer-Weltmeisterschaft 2022 in Berlin-Bernau hatte Katharina Mühlhoff in der Klasse W35 den 5. Platz erreicht.

Ergebnisse